Thema: Hochschule

Ein Mann tippt auf ein virtuelles Display © Colourbox Foto: Sergey Nivens

Förderbescheide für die Fachhochschule Kiel

Zwei Forschungsprojekte erhalten insgesamt mehr als 1,3 Millionen Euro. mehr

Rassistische Parolen in Sylter Lokal gesungen. In einer Instagram Story distanziert sich der Sylter Club "Pony" von den rassistischen Vorfällen an Pfingsten. © NDR

Kommentar zu Sylt-Video: Mögliche Exmatrikulation einer Grölerin geht zu weit

Nach dem Grölen von Nazi-Parolen in Kampen erwägt eine Hamburger Hochschule den Rausschmiss einer beteiligten Studentin. Ein Kommentar von Ocke Bandixen. mehr

Der Neubau des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Bahrenfeld. © J. Harms, MPSD

Neubau von Max-Planck-Institut in Bahrenfeld eingeweiht

Die Science City Bahrenfeld nimmt Gestalt an. Am Montag wurde der Neubau des Max-Planck-Instituts Struktur und Dynamik der Materie eingeweiht. mehr

Audios & Videos

Studenten in einen Hörsaal der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. © picture alliance / dpa Foto: Carsten Rehder

Uni-Wahl: Die meisten Studierenden in SH bleiben heimatnah

Knapp die Hälfte sucht sich eine Hochschule, die nicht weiter als 50 Kilometer von dem Ort entfernt ist, an dem sie ihr Abi gemacht haben. mehr

Manuela Schwesig © picture alliance / Flashpic | Jens Krick Foto: Jens Krick

Was steckt hinter Schwesigs 25 Millionen für neues Lehramtsstudium?

Nach der überraschenden Ankündigung von Ministerpräsidentin Schwesig hat nicht nur die Opposition Fragen. mehr

Eine Frau spielt Klavier © picture alliance / Shotshop | Antonio Gravante

Machtmissbrauch an Musikhochschulen: "Als strukturelles Problem anerkennen"

Klarinettistin Nele Kruska setzt sich mit der "Initiative gegen Machtmissbrauch an Musikhochschulen" für eine Verbesserung der Situation ein. mehr

Eine Brille liegt auf einem aufgeschlagenen Buch, das vor einem Bücherregal liegt. © fotolia.com Foto: svor

Schnupperstudium an der FH Westküste

Schülerinnen und Schüler können sich dabei fühlen wie die Großen und beispielsweise Vorlesungen besuchen. mehr

Eine Wissenschaftlerin sitzt neben einem Mikroskop. © dpa Foto: Uwe Anspach/dpa

Volkswagen-Stiftung schüttet Rekordsumme aus

Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Niedersachsen bekamen 2023 insgesamt 510 Millionen Euro - so viel wie nie. mehr

Die Roboter des Projektes LogiSmile und ein junger Mann, der sie bedient. © Technische Universität Braunschweig

Test der TU Braunschweig: Kann ein Roboter Post ausliefern?

Es ist ein Zusammenspiel aus autonomem Fahrzeug und Logistikzentrum. Die Roboter sollen Emissionen und Kosten senken. mehr

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne). © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Unis in Hamburg und Israel wollen stärker zusammenarbeiten

Dafür war Katharina Fegebank in den vergangenen Tagen mit einer Delegation der Kultusministerkonferenz in Israel. mehr

Die Abgeordneten sitzen während einer Sitzung im niedersächsischen Landtag. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Antisemitismus an Hochschulen: CDU fordert strikteres Vorgehen

Im Landtag hat die niedersächsische CDU-Fraktion eine Gesetzesinitiative eingebracht, um das Hochschulgesetz zu ändern. mehr

Ein Kind bedient ein Tablet. © Oliver Kring (NDR) Foto: Oliver Kring (NDR)

Kabinett in Schleswig-Holstein stimmt Schulgesetz zu

Die Anpassung ermögliche Schulen in höheren Jahrgangsstufen einen breiteren Anwendungsbereich für digitale Lehr- und Lernformen. mehr