Thema: Öffentlicher Nahverkehr

Ein Bus der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) fährt durch die Stadt. © picture alliance / dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Tarifergebnis im ÖPNV: Mehr Freizeit für Bus- und Stadtbahnfahrer

Laut ver.di erhalten Mitarbeitende von sieben kommunalen Betrieben in Niedersachsen mehr Urlaub und höhere Zuschläge. mehr

Schülerinnen und Schüler vor einem Bus der Hamburger Hochbahn. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Kostenloses Deutschlandticket für Hamburgs Schüler beschlossen

Mit Beginn des neuen Schuljahrs können Hamburgs Schüler bundesweit kostenlos Bus und Bahn fahren. Das hat die Bürgerschaft beschlossen. mehr

Das Deutschlandticket für Senioren. © Screenshot

Madsen fordert dauerhafte Zusage zum Deutschlandticket

Unter anderem geht es dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsminister um eine sichere Finanzierung des Tickets. mehr

Eine Anzeigetafel im Bahnhof Lübeck zeigt Zugausfälle an. © NDR Foto: Astrid Wulf

Blockierte Bahnübergänge rund um Lübeck

Die Folge sind Zugausfälle. Auch zwischen Hamburg und Ahrensburg sowie zwischen Bad Schwartau und Ratekau kam es zu Ausfällen. mehr

Eine Visualisierung zeigt den Busbetriebshof der Hamburger Hochbahn in Meiendorf. Auf den Dächern sollen Solaranlagen installiert werden. © Hamburger Hochbahn

Hamburger Hochbahn baut Solaranlagen auf Busbahnhöfe

Mit Photovoltaik-Anlagen auf Busbahnhöfen und Betriebshöfen will die Hochbahn Strom für ihre Elektrobusse erzeugen. Doch die Ausbeute ist gering. mehr

Ein selbstgemachtes Schild zeigt das Abbild eines E-Scooters, der durchgestrichen ist und darauf hinweist, dass das abstellen von E-Scootern hier nicht erwünscht ist. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Hauke Schröder

E-Scooter-Verbot in Bussen in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Busunternehmen im Land wollen die E-Scooter-Mitnahme verbieten. Das Verbot soll schon bald umgesetzt werden. mehr

Das DB Logo am Gebäude vom Kieler Hauptbahnhof bei sonnigem Wetter. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bahn-Verspätungen in SH: Land hält 1,7 Millionen Euro zurück

Seit Januar behält das Land 550.000 Euro monatlich ein. Die Bahn arbeitet nach eigenen Angaben an Lösungen. mehr

Busse stehen auf einem Betriebshof der Hamburger Hochbahn. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Mehrere Großprojekte: Was die Hamburger Hochbahn plant

Die Busbahnhöfe in Harburg und Rahlstedt werden umgebaut und es entstehen zwei neue Betriebshöfe. Auch der barriefreie Ausbau der U-Bahn-Stationen geht weiter. mehr

Busse stehen auf einem Betriebshof der Hamburger Hochbahn. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Mehrere Großprojekte: Was die Hamburger Hochbahn plant

Der barriefreie Ausbau der U-Bahn-Stationen geht weiter, die Busbahnhöfe in Harburg und Rahlstedt werden umgebaut und es entstehen zwei neue Betriebshöfe. mehr

Der Kleinbus "Lütti". © Landkreis Osnabrück

"Lütti": Neue Busse fahren auf Abruf im Landkreis Osnabrück

Die Kleinbusse können in Bramsche, Melle und der Samtgemeinde Bersenbrück angefordert werden. Das Projekt ist ein Test. mehr

"Unser Beitrag für 1,5 Grad" steht auf dem 100. Elektrobus der Hamburger Hochbahn AG. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburgs Linienbusse kommen immer langsamer voran

Die Linienbusse in der Stadt fahren langsamer als noch vor 20 Jahren. Dabei sollte die Busbeschleunigung eigentlich mehr Tempo bringen. mehr

Alte, nicht genutzte, Gleise © NDR Foto: Hauke Bülow

Stillgelegtes Gleis als Teststrecke für ÖPNV der Zukunft

Zwischen Malente und Lütjenburg wird am Schienenverkehr der Zukunft geforscht. Wirtschaftsminister Habeck kam zu Besuch. mehr