Der Bundesrat für auswärtige Angelegenheiten der Schweiz, Ignazio Cassis, spricht auf einer Pressekonferenz im Rahmen des vierten Treffens der Nationalen Sicherheitsberater (NSA) zur Friedensformel für die Ukraine in Davos (Schweiz). © dpa Foto: Hannes P. Albert

Schweiz bewertet Konferenz zu ukrainischen Friedensplänen positiv

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 14.01.2024 | 17:35 Uhr | von Claas Christophersen
6 Min | Verfügbar bis 13.01.2025

Im Schweizer Skiort Davos haben Vertreter von rund 80 Staaten über die Zukunft der Ukraine beraten. Im Mittelpunkt stand die sogenannte Friedensformel von Präsident Wolodymyr Selenskyj. Der Gastgeber der Konferenz, der Schweizer Außenminister Ignazio Cassis, nannte es ermutigend, dass die Brics-Länder Brasilien, Indien, Saudi-Arabien und Südafrika dabei seien und die Kommunikationskanäle nach Moskau offenhielten. In Zukunft müssten aber auch Russland und China eingebunden werden.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr