Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), nimmt an der 55. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen teil, © dpa Foto: Hannes P Albert

Baerbock fordert rasche Öffnung von Erez und Aschdod

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 09.04.2024 | 17:29 Uhr | von Tarek Youzbachi
9 Min | Verfügbar bis 09.04.2025

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat von der israelischen Regierung gefordert, die angekündigte Versorgung der Zivilbevölkerung auch im Norden des Gazastreifens rasch umzusetzen und neben dem Grenzübergang Erez den Hafen Aschdod für Hilfstransporte zu öffnen. Bislang wurde eine entsprechende Ankündigung von israelischer Seite nicht umgesetzt. Man habe sich seit Monaten für die Öffnung von Erez und Aschdod für Hilfslieferungen eingesetzt, sagte Baerbock und fügte hinzu, dass es nun keine Ausreden mehr geben dürfe.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr