Die Neuen vom Arche-Hof

Sendung: Die Nordreportage | 17.12.2022 | 15:30 Uhr 29 Min | Verfügbar bis 17.12.2024

Eigentlich wollten Jens Lothar Gehrold und seine schwangere Lebensgefährtin Laura Philipp im Sommer 2020 nach Australien auswandern. Doch dann hat Corona ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Spontan haben sich der Weimarer und die Hannoveranerin entschieden, mit all ihrem Hab und Gut auf den Michaelshof in Sammatz zu ziehen. Dabei handelt es sich um eine alternative Lebensgemeinschaft im Wendland, in der etwa 70 Erwachsene, 30 Kinder und 100 Freiwillige aus der ganzen Welt leben. Ein gewagter Schritt, der das junge Paar vor große Herausforderungen stellt.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Die-Neuen-vom-Archehof,dienordreportage1198.html

Mehr Die Nordreportage

Maststellen ist Präzisionsarbeit © NDR/Kabuja Filmproduktion
ARD Mediathek
In der Leitstelle der Feuerwehr kommen die Notrufe über die 112 an. Von hier werden alle Rettungswagen koordiniert. © NDR/Novofilm/Antje Grünig
ARD Mediathek
Vanessa Oberlies räuchert in der Spargelsaison 400 Katenschinken pro Woche. © NDR/ecomediaTV/Katrin Spranger
ARD Mediathek
Bierwagenfahrer Holger Herter und Klaus Tempelhof. © Screenshot
ARD Mediathek
Maarten und Berend Heins leiten einen Hofladen-Lieferdienst. © NDR/Kinescope/Ulla Hamann
ARD Mediathek
Nach dem großen Camperansturm gönnt sich Familie Körding eine Partie Wasserbasketball im Naturfreibad, dem Herzen des Platzes. © NDR/Joker Pictures/Mario Göhring
ARD Mediathek
Die Mülldetektive auf der Suche nach Hinweisen, die zu den Müll-Verursachern führen. © NDR/stennerfilm
ARD Mediathek
Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
ARD Mediathek
Pia Christmann mit dem Kinderkoffer © NDR
ARD Mediathek
Der traditionelle Fischkutter „Astarte“ bekommt in den nächsten Wochen neue Masten von den Bootsbaumeistern aus der Bültjer Werft. © NDR/Saskia Bezzenberger
ARD Mediathek
Ein Kranfahrer verlädt Holz © Screenshot
ARD Mediathek
Für die ersten Kilometer kommt das Haus auf den Selbstfahrer. © NDR/DHF Media GmbH/Christian Brandt
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Auf Norderney wird jedes Jahr Personal für die Gastronomie gesucht. © NDR/AZ Media
ARD Mediathek
Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
ARD Mediathek
Die Polizei kontrolliert LKWs auf einem Rastplatz. © NDR
ARD Mediathek
Drohnenaufnahme von städtischen Wohnhäusern in Swinemünde. Wie auf einem Reißbrett geplant, stehen sie nebeneinander, dazwischen Straßen und Grünflächen. © Screenshot
ARD Mediathek
Nadja Babalola moderiert die Nordtour am 01.06.2024. © Screenshot
44 Min
Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
ARD Mediathek
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Insgesamt sollen im Baakenhafen-Quartier 2400 neue Wohnungen entstehen, viele davon öffentlich gefördert. © NDR/Stefan Mühlenhoff
ARD Mediathek
Illustration zeigt Szene am Bahnsteig in Rot- und Grautönen. Regionalexpress steht im Gleis. Reduziert dargestellte Figuren verlassen den Zug. Neben der knienden Täterfigur stehen zwei Beamte. © NDR/Thorben Korpel
ARD Mediathek
Ein Schild wirbt mit sexuellen Dienstleistungen © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen