An einer Promenade in Peschiera del Garda ist der niedrige Füllstand des Gardasees erkennbar: Der Pegelstand ist etwa einen Meter niedriger als normal, wie die freiliegenden, andersfarbigen Felsbrocken zeigen. © NDR Foto: Daniel Sprenger

Zu wenig Regen, niedrige Pegelstände: Dürre-Alarm in Norditalien

Sendung: Aktuell | 13.03.2023 | 05:15 Uhr | von Elisabeth Pongratz
4 Min | Verfügbar bis 12.03.2025

In den Alpen hat es nur halb so viel geschneit wie sonst, in der Po-Ebene fiel 60 Prozent weniger Regen. Am Gardasee wurden so früh wie nie Maßnahmen zum Wassersparen eingeführt.

Panoramaausicht auf einen großen blauen See. Im Hintergrund ragen Berge in die Höhe, im Vordergrund sind Bäume und Sträucher zu sehen. © NDR/rbb/SWR/Holger Schüppel
3 Min

Gardasee in Italien: Dürre-Angst schon im Februar

Die Behörden im Norden Italiens müssen erste Anti-Dürre-Maßnahmen ergreifen, denn das Wasser fehlt zum Auffüllen der Reserven. 3 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr